Traditionsweine aus Südtirol direkt vom Winzer zu Ihnen nach Hause.
Mit dem Alter ist es wie mit Wein. Es muss ein guter Jahrgang sein.
Glögglhof
Südlich der Dolomiten erheben sich am Rande der Stadt Bozen die sanften Weinhügel von St. Magdalena. Inmitten dieser malerischen Reblandschaft befindet sich der aus dem 14. Jahrhundert stammende Glögglhof. Die seit vielen Generationen überlieferte Tradition der Weinbereitung wird in diesem historischen Betrieb von der Familie Gojer fortgeführt. Das Weingut konnte im Laufe der Jahre durch ausgewählte Lagen erweitert werden.
www.gojer.it
Unsere Geschichte
Wir, Franz, Maria Luise und Florian Gojer, lieben die Arbeit in der Natur. Die abwechslungsreichen Aufgaben im Weinberg und im Keller begeistern uns immer wieder aufs Neue und bieten jedem von uns Platz, uns und unsere Stärken einzubringen.
Jeder einzelne Arbeitsschritt – sei es im Weinberg als auch im Keller, ermöglicht uns Einfluss auf das Endresultat zu nehmen. Der abgefüllte Wein bildet das Ergebnis aller Arbeitsschritte, ist das Produkt der harten Arbeit, die wir in der Hitze des Sommers sowie der Kälte des Winters geleistet haben. Jedes Jahr stellt eine neue Herausforderung dar, gleichzeitig aber auch eine neue Chance, uns zu beweisen, zu verbessern und dazuzulernen.
Unsere Werte
Für uns ist die Weinproduktion ein schöpferischer Prozess. Von Austrieb über Blüte bis zur Ernte begleiten wir wachsam die Entwicklung unserer Weinreben. Dabei nehmen wir Rücksicht auf die Natur und legen viel Wert auf Lagentypizität und auf die Bewahrung der natürlichen Jahrgangsunterschiede. Wir handeln nach dem Grundsatz: Qualität entsteht im Weinberg. Diese versuchen wir durch schonende Arbeitsweise im Keller zu erhalten. So schaffen wir authentische und zugleich herausragende Weine.
Unser Keller
„Weniger ist mehr“: im Keller beschränken wir uns auf die nötigsten Eingriffe und geben dem Wein Zeit zur Entwicklung. Mit Erfahrung und durch Wissen werden hier elegante, harmonische Weine produziert. Dabei versuchen wir den Herkunftscharakter und die Jahrgangsunterschiede zu bewahren. Im Gegensatz zu vielen Industrieweinen und reinen Verkostungsweinen zeichnen sich unsere Weine durch ihre unverfälschte Art aus.
Unsere Weine
St. Magdalener Rondell DOC
Entstanden nach dem Vorbild eines Burgunders: nur die besten Parzellen mit den ältesten Reben werden für den „Rondell“ verwendet. Ein St. Magdalener, der Kraft und Eleganz vereint und so manchmal einem Pinot Noir sehr nahe kommt.
Vernatsch alte Rebe DOC
600m Meereshöhe sind eigentlich eine Grenzlage für den Vernatsch. Doch die alten Rebstöcke mit natürlich geringem Ertrag, kleinen Beeren und die exponierten Südlage lassen eine volle Ausreifung der Trauben zu. Hier entsteht ein knackig frischer und spannender Wein.
Lagrein Granat DOC
Die kräftige Farbe von purpurrot im Glas mit der fleischigen Fülle und kräftig-warmes Tannin lassen Sie die gute Struktur und angenehme Säure am Gaumen spüren.